Wednesday, December 03, 2008

es hat geschneit

wir sind heute morgen aufgewacht und konnten es nicht glauben: über nacht hat es so geschneit, dass einfach ALLES weiß war.

die kinder fanden das natürlich super und wollten unbedingt raus in den schnee. also hat papa heute etwas schneller gearbeitet und war mit den beiden draußen im schnee:


amy ist knöcheltief im schnee


ist anscheinend gemütlich...


linn ist das ganze nicht so geheuer...sie hat sich keinen zentimeter mehr bewegt im schnee


zwei bilder aus dem aktuellen kindermoden katalog...

das christkind wohnt in engelskirchen

...oder hat da zumindest sein büro!

amy, linn und ich haben dem christkind einen brief geschrieben, einen wunschzettel.
amy hat mir ihre wünsche und -linns dann auch direkt- diktiert und ich hab geschrieben.
dieses jahr war es noch einfach für mich, sie dahin zu bringen sich zu wünschen, was wir eh schon für sie gekauft haben...außer der jacke in orange, davon war sie nicht abzubringen...na gut, das christkind kann ja auch nicht alles mitbringen...




gestern haben wir sogar eine antwort aus engelskirchen bekommen:

endlich ein paar bilder!

so, nach und nach lichtet sich das chaos und wir haben DAS kabel gefunden, deshalb hier ein kleiner einblick in unser neues zu hause:



umzugstag: erstmal alles reinstellen...


timos bad, hier noch ohne tür


die küche stand am abend des umzugtages...danke david, danke thomas!



...und die schuhe waren dank inger und anni auch schon am richtigen platz!


der hauswirtschaftsraum


die kinderzimmer waren an dem abend auch bezugsfertig...das hier ist linns.


das büro...auch schon eingerichtet...allerdings ein paar tage später ;-)


unser schlafzimmer...


...mit begehbarem kleiderschrank!


noch ein paar tage später:


unser eigangsbereich in weihnachtlicher stimmung


unsere küche


wirkt noch etwas kahl: das wohnzimmer mit neuer xxl-couch


DER treffpunkt im neuen heim: unser eßzimmer im erker

Saturday, November 22, 2008

wir sind zu hause

letzte woche samstag war es soweit: wir sind umgezogen!
dank zahlreicher fleißiger helfer ging der umzug schnell und problemlos über die bühne.
amy und linn waren den ganzen tag im zoo, als sie abends nach hause kamen, waren ihre zimmer fertig eingerichtet und beide haben sich wirklich sehr gefreut.
am selben abend war auch die küche fertig aufgebaut. natürlich stapelten sich unmengen an kisten, körben und tüten im ganzen haus. heute, nach einer woche, ist das haus soweit bewohnbar ;-). jetzt stehen die üblichen kleinigkeiten an, wie gardinen aufhängen, noch ein/zwei lampen anbringen, silikonabdichtungen, leisten anbringen, die letzten kartons auspacken, die liste ist lang...
"geschafft, aber glücklich", ich glaub, das trifft's im moment am besten.

fotos folgen sobald wir das übertragungskabel und die ladestation gefunden haben ;-)

schönes wochenende!

Sunday, November 02, 2008

YES! es gehört uns!

SO, nach ziemlich genau 5 wochen hatten wir letzten freitag unsere hausübergabe.
wir sind mit dem bauleiter ums und durchs haus gegangen, haben uns alles genau angesehen, beanstandungen wurden sofort durch die arbeiter ausgebessert und so konnten wir am freitag, den 31.10.2008 unser haus übernehmen.
es hört sich wahrscheinlich alles zu perfekt an, aber es waren wirklich kleinigkeiten, die wir gefunden haben. so war eine außenfensterbank nicht gerade, ein paar übergänge an den tapetenbahnen mußten mit einem farbpinsel nachgezogen werden und zwei fenster hakten beim aufmachen, all das wurde SOFORT erledigt und die arbeiter konnten endlich die baustelle verlassen und nach hause fahren.
so ganz perfekt ist das haus aber noch nicht, bei der übergabe sind zwei größere dinge zu beanstanden gewesen, die nicht an ort und stelle erledigt werden konnten:
wir haben die falschen innentüren und noch keine heizung und sanitärobjekte.
wobei die innentüren auch nur so "halb falsch" sind. bei der ersten bemusterung haben wir uns diese türen ausgesucht, dann sind wir informiert worden, dass die türen nicht mehr lieferbar sind und so haben wir uns für weiße türen entschieden. die türen, die wir jetzt haben, sind die, die wir uns zuerst ausgesucht hatten und die angeblich nicht mehr lieferbar waren. wir hatten uns jetzt auf weiße eingestellt und waren also etwas überrascht. im vertrag steht aber ganz klar, dass es weiße türen sein sollen, wir haben aber mit dem bauleiter besprochen, dass wir die türen behalten würden, wenn die firma uns einen preisnachlass gewährt. so haben wir das erste größere "problem" gelöst.
das zweite ist die sache mit der heizung, die leider auf einem mißverständnis beruht. der bauleiter hat mehrmals betont, dass es der firma sehr wichtig ist, das haus komplett fertig zu übergeben und die heizung nicht nicht da ist, weil die firma gepennt hat. es ist so, dass natürlich zu jedem haus ein eigener strom- und wasseranschluß gehört; und dass dieser bei baubeginn auf der baustelle vorhanden ist, ist bauherrenleistung, also unser ding. wir haben diese anschlüsse schon für die halle aufs grundstück legen lassen und legen die nur weiter ins haus. die anschlüsse sind also schon da, nur nicht im haus, sondern in der halle. und hier liegt das mißverständnis: der bauleiter wartet die ganze zeit auf unsere leistung die anschlüsse legen zu lassen und wir warten auf die info, die kabel eben rüberzuziehen ins haus. jetzt kann man sich streiten, wessen "schuld" es ist. einerseits haben wir es dem bauleiter vor baubeginn mitgeteilt, der hat es wohl bis dahin vergessen, wir dachten, es sei alles klar und der bauleiter wußte von nichts (mehr) und wundert sich, warum wir uns so viel zeit damit lassen. beide hätten nachfragen können, jetzt ist es passiert und die heizung und die sanitärinstallation sind noch nicht fertig. spätestens übernächste woche soll das aber erledigt sein, sodass wir unseren umzug für den 15.11.2008 fest planen.
ja, am 25.09.2008 kam das haus, am 31.10.2008 war übergabe und am 15.11.2008 ist einzug, das hört sich doch gut an.
natürlich haben wir uns vorher viele gedanken gemacht, man hört und liest und sieht ja so viel und wir hatten mit einigen komplikationen und verzögerungen gerechnet.
aber wir können wirklich sagen, dass es bis auf die sache mit der heizung echt keine fehlplanungen oder katastrophen passiert sind. wir würden immer wieder mit DanWood bauen! der bauleiter ist zwar etwas überarbeitet, aber freundlich, verständlich und sympathisch, die arbeiter sprechen zwar kaum oder kein deutsch, arbeiten aber 6 tage die woche wirklich schnell, ruhig und ordentlich, das haus macht einen sehr guten eindruck, wir hatten einige "fachmänner" aus dem bekanntenkreis auf dem bau und jeder hat uns bestätigt, dass die materialien hochwertig sind, die arbeit gut gemacht ist und an manchen stellen sogar mehr gemacht wird als bei anderen häusern.
jetzt aber genug der worte, in der letzten woche ist auch optisch viel passiert, nach der übergabe haben wir uns an unser werk gemacht, seit samstag sind wir mit bodenlegen beschäftigt und haben auch schon ein bissl was geschafft.
achja: es gibt jetzt auch fotos vom og. wir haben doch jetzt auch eine treppe, so kann ich angsthase auch hoch gehen...ich war tatsächlich in den 5 wochen nur einmal auf dieser wackeligen leiter oben!




endlich: die treppe ist eingebaut



die beiden kinderzimmer



unser bad




der spitzboden, mit bequemer stehhöhe und ca. 50 m² nochmal ein riesen raum, den wir IRGENDWANN mal ausbauen wollen




tag 1 der "eigenleistung", laminat im wohn-/essbereich



linn ist auch fleißig



dank david hatten wir echt super hilfe


so sah es am ersten abend aus



tag 2: erstes kinderzimmer




natürlich auch hier mit grosser hilfe



puh, das ist ganz schön anstrengend



ohne die beiden geht wirklich gar nix auf der baustelle



aber die arbeit hat sich gelohnt!!!
...und unser 220 cm massiver eichentisch MUSSTE heute noch aufgebaut werden!

Monday, October 27, 2008

ich bin 2 1/2 und muß UNBEDINGT zum frisör!

ich kenne mütter, denen ist der erste frisörbesuch ihrer kinder ein graus...
amy fand das aber alles ganz toll. zuerst war oma dran mit haare schneiden und danach durfte sie auf den großen stuhl, hat sich einen umhang ausgesucht und die frisörin unseres vertrauens durfte amys haare zum ersten mal so richtig schneiden.
die oma und eine andere frisörin hatten angst um amys schöne locken, aber bianca und ich waren uns einig, dass da echt n stück ab muß. und amy hat es sichtlich genossen, wie bianca ihre haare erst abgeteilt, dann naß gemacht und geschnitten hat. danach wurden sie sogar mit einem groooßen fön getrocknet und zum schluß das wichtigste: GEL! darauf hat amy bestanden, hat oma ja schließlich auch bekommen.

ich hab ein bissl angst, dass ich jetzt einmal im monat mit amy zum frisör fahren muß, weil SIE die haare gemacht kriegt und nicht ich...


amy auf dem großen stuhl...


schön ordentlich...


GEL bitte!


und: die locken sind noch dran!

Friday, October 24, 2008

so siehts aus

okay, okay, wir bauen ein haus und es hätte uns auch schon fast angst gemacht, wenn alles wirklich nach plan laufen würde...
EIGENTLICH sollte die hausübergabe morgen, am samstag den 25.10.2008 sein, ABER da wird nix draus.
die arbeiter sind dem zeitplan etwas hinterher, heute und morgen wird "erst" tapeziert, dann wird noch gestrichen, die türen und treppe eingebaut, ein paar kleinigkeiten und so wird sich der fertigstellungstermin um ein paar tage nach hinten verschieben.
wenn aber bedenkt, dass unser haus vor 29 tagen auf lkw geliefert wurde, können wir absolut damit leben, noch ein paar tage zu warten. im moment hätten wir gar keine zeit zum umziehen ;-)
nein, im ernst: natürlich sind wir superaufgeregt und möchten am liebsten morgen laminat legen, fußleisten anbringen, die küche aufbauen, endlich unser wasserbett befüllen und einfach dort ankommen, aber realistisch betrachtet haben die arbeiter eine menge in der kurzen zeit geschafft, sodass wir die eine woche auch noch schaffen werden!



die erste seite ohne gerüst


ordnung muß sein...


die küche mit blick in den hauswirtschaftsraum



das wohnzimmer



die chefs sind auch wieder auf der baustelle...


...und kontrollieren die fleißigen arbeiter


das gäste-wc, mit dusche umfunktioniert zu timos eigenem reich