hmmm...lecker!
ich kann nicht gerade behaupten, dass ich für meine kochkünste bekannt bin.
wer mich kennt, weiß eigentlich, dass nudeln mit soße nicht umsonst mein lieblingsgericht ist...
aber ich möchte doch mal ganz vorsichtig die these in den raum stellen, dass meine apfelpfannkuchen das potenzial zum prädikat "hmm...lecker, verrätst du mir, wie du die machst?" haben könnten.
ich bin einfach mal so frei und bilde mir ein, das rezept eignet sich zum nachahmen.
das braucht ihr für ca. 10 pfannekuchen (ich mache immer kleine pfannekuchen, zwei in einer pfanne):
5 eier
1 tasse milch
7 el mehl
1 el zucker (je nach geschmack auch mehr)
2 äpfel
die eier trennen und eischnee schlagen,
das eigelb mit mehl, milch und zucker verrühren,
das braucht ihr für ca. 10 pfannekuchen (ich mache immer kleine pfannekuchen, zwei in einer pfanne):
5 eier
1 tasse milch
7 el mehl
1 el zucker (je nach geschmack auch mehr)
2 äpfel
die eier trennen und eischnee schlagen,
das eigelb mit mehl, milch und zucker verrühren,
danach den eischnee unterheben,
äpfel kleinschneiden und unterrühren.
es gibt ja dieses phänomen bei pfannekuchen, dass die ersten nie so schön werden.
ich lasse das fett in der pfanne schon heiß werden, während ich die äpfel schneide, dann lasse ich bei mittlerer hitze den ersten pfannekuchen schonmal ohne die äpfel in der pfanne brutzeln, damit dann, wenn der teig komplett fertig ist, alle anderen auch schön goldbraun werden.
heute gabs es zum ersten mal dazu vanillesoße, timo war total begeistert, mir persönlich schmeckt die gute alte marmelade besser zu den pfannekuchen.

ich bin mir jetzt grad nicht sicher, ob das bild euer verlangen auf apfelpfannkuchen verstärken kann...aber da müßt ihr jetzt durch!
so, und jetzt viel spaß beim nachmachen!
heute gabs es zum ersten mal dazu vanillesoße, timo war total begeistert, mir persönlich schmeckt die gute alte marmelade besser zu den pfannekuchen.

ich bin mir jetzt grad nicht sicher, ob das bild euer verlangen auf apfelpfannkuchen verstärken kann...aber da müßt ihr jetzt durch!
so, und jetzt viel spaß beim nachmachen!
einladungen zum geschmacksvergleich nehme ich gerne an!