Sunday, May 20, 2007

hmmm...lecker!

ich kann nicht gerade behaupten, dass ich für meine kochkünste bekannt bin.
wer mich kennt, weiß eigentlich, dass nudeln mit soße nicht umsonst mein lieblingsgericht ist...
aber ich möchte doch mal ganz vorsichtig die these in den raum stellen, dass meine apfelpfannkuchen das potenzial zum prädikat "hmm...lecker, verrätst du mir, wie du die machst?" haben könnten.
ich bin einfach mal so frei und bilde mir ein, das rezept eignet sich zum nachahmen.

das braucht ihr für ca. 10 pfannekuchen (ich mache immer kleine pfannekuchen, zwei in einer pfanne):

5 eier
1 tasse milch
7 el mehl
1 el zucker (je nach geschmack auch mehr)
2 äpfel

die eier trennen und eischnee schlagen,
das eigelb mit mehl, milch und zucker verrühren,
danach den eischnee unterheben,
äpfel kleinschneiden und unterrühren.

es gibt ja dieses phänomen bei pfannekuchen, dass die ersten nie so schön werden.
ich lasse das fett in der pfanne schon heiß werden, während ich die äpfel schneide, dann lasse ich bei mittlerer hitze den ersten pfannekuchen schonmal ohne die äpfel in der pfanne brutzeln, damit dann, wenn der teig komplett fertig ist, alle anderen auch schön goldbraun werden.
heute gabs es zum ersten mal dazu vanillesoße, timo war total begeistert, mir persönlich schmeckt die gute alte marmelade besser zu den pfannekuchen.



ich bin mir jetzt grad nicht sicher, ob das bild euer verlangen auf apfelpfannkuchen verstärken kann...aber da müßt ihr jetzt durch!

so, und jetzt viel spaß beim nachmachen!
einladungen zum geschmacksvergleich nehme ich gerne an!

Saturday, May 19, 2007

amys erstes jahr

wie sich so ein kleines baby in seinem ersten jahr entwickelt, ist echt unglaublich.


ich habe hier mal amy in ihrem ersten jahr zusammengestellt:



13.05.2006





1 monat



2 monate



3 monate




die ersten drei monate sind ja angeblich die schwierigsten. die ganze "familie" muß sich aneinander gewöhnen und aufeinander einstellen.

wir hatten auch eine anstrengende erste zeit, aber so nach acht wochen stellte sich schon die erste regelmäßigkeit ein: amy schläft durch!!! jede nacht 12 stunden! dieser schlaf, sich darauf verlassen zu können, mal mehr als 2-3 stunden am stück zu schlafen ist wirklich balsam für die seele!

ich erinnere mich noch an die erste nacht, in der amy mal "zufällig" durchgeschlafen hat...

wir sind morgens wachgeworden und ich hab timo gefragt "wann warst du denn heute nacht bei amy?". er war ganz verdutzt "gar nicht, ich dachte, du wärst diese nacht aufgestanden?!"...an dem morgen habe ich mich nicht zuerst in ihr zimmer getraut...timo mußte gucken gehen, ob auch wirklich alles ok ist. natürlich war alles ok! amy schlief tief und fest und zufrieden!!

mit drei monaten hat sie sich das erste mal auf den bauch gedreht und ihren ersten abendbrei bekommen.





4 monate



5 monate



6 monate

mit 6 monaten ist amy das erste mal ein paar "schritte" vorwärts gekrabbelt. bis dahin konnte sie sich nur rückwärts fortbewegen...


7 monate

mit 7 monaten hat amy sich das erste mal alleine hingesetzt und konnte sicher krabbeln.



8 monate



9 monate

mit 9 monaten bekommt amy ihre ersten beiden zähne (die bis zum redaktionsschluß auch die einzigen geblieben sind...)



10 monate

mit 10 monaten geht amy zum ersten mal mit ihrem lauflernelefanten.



11 monate

mit 11 monaten macht sie ihre ersten 2 schritte alleine und freihändig.
an ihrem ersten geburtstag geht sie mehrere schritte sicher alleine.



13.05.2007

der ERSTE geburtstag

letzten sonntag war es soweit:

amy hatte geburtstag!!



natürlich versteht sie noch nicht, was das bedeutet, aber wir haben versucht, ihr den tag so schön und besonders wie möglich zu gestalten.
wir haben die küche mit luftschlange und luftballons geschmückt und haben ein grooooooßes geschenk auf den tisch gestellt.



morgens haben wir sie mit einen mini-geburtstagskuchen (vom papa selbst gebacken!) geweckt.
sie war ganz aufgeregt und schon gemerkt, dass es anders ist als sonst.
dann haben wir sie ganz schick angezogen und sind mit ihr in die küche gegangen.
sie hat übers ganze gesicht gestrahlt und wollte mit allem auf einmal spielen...also die luftschlangen runterreißen und die ballons sanft auf den boden werfen...macht man doch so mit bällen, oder?!

um neun uhr kamen die ersten gäste mit geschenken und noch einem geburtstagskuchen (wir verraten an dieser stelle mal nicht, welcher von den eigenen eltern gebacken wurde und welcher von tante inka in mühevollster kleinstarbeit gezaubert wurde...).



wir hatten einen schönen, gemütlichen brunch, amy war ganz begeistert von all den gästen und geschenken.

nach dem mittagsschlaf waren dann die omas, der opa und die uroma da und weiter ging's mit essen und geschenken auspacken.
abends um halb acht war der tag "schon" zu ende, wir waren alle sichtlich geschafft (beweisfotos habe ich an dieser stelle beschlagnahmt), aber glücklich.

danke an alle gäste für die tollen geschenke und den besuch!
amy hatte wirklich einen tollen ersten geburtstag!!!

Monday, May 14, 2007

26. ssw

lange haben wir uns net mehr gemeldet...

wir sind mittlerweile in der 26. schwangerschaftswoche angekommen, der bauch wächst und dem baby geht es prima!

es ist wirklich unglaublich, wie schnell diese schwangerschaft vorangeht und wie wenig wir wirklich bewußt davon wahrnehmen. aber solange es allen gut geht, mach ich mir da auch keine sorgen drum...immerhin sind wir ja auch gut abgelenkt! ;-)
ein klitzkleines problemchen gibt es doch: ich habe wieder sehr mit kopfschmerzen zu kämpfen. vor der ersten schwangerschaft war ich schon fast ein migräne-dauerpatient, aber durch akkupunktur waren die schmerzen wie weggeblasen, zum glück auch nach der ss. leider haben sie mich aber jetzt wieder erwischt. jetzt habe ich eine hebamme gefunden, die mich mit ihren kleinsten nädelchen (ich hab ihr gesagt, dass ich GROSSE angst vor nadeln habe) wieder fit machen wird! morgen ist die nächste sitzung...aber amy ist ja bei mir... ;-)

laut aussage der frauenärztin ist das baby gut entwickelt, hat immernoch lange beine und wird immernoch ein mädchen!
so ganz ehrlich habe ich mir so ganz insgeheim ganz am anfang der ss doch ein klitzkleines bissl mehr einen jungen gewünscht, aber ein zweites mädchen ist auch super! jetzt könnte ich mir gar net mehr vorstellen, dass wir kein weiberhaushalt werden sollen! und da timo ja von anfang an bescheid wußte, freut er sich auch sehr auf seine dritte frau im haus!