Tuesday, October 30, 2007

wie früher!


gestern war es endlich soweit:
nach 12 bzw. 13 langen jahren des wartens, der tiefen trauer und enttäuschung, begaben wir uns auf eine zeitreise zurück in unsere jugend: TAKE THAT in köln!!!!
als echter fan geht man natürlich nicht nur auf konzert, nein, da bedarf es schon monatelanger vorbereitung (wie gut, dass die t-shirts in letzter minute noch fertig geworden sind...), genaue (zeit-) planung und natürlich kaum auszuhaltener vorfreude!!



ein unterschied zu früher gab es doch: wir haben mittlerweile den führerschein und brauchen nicht mehr mama oder papa oder auch bus und bahn, um ans ziel zu kommen!
das macht die sache doch wesentlich einfacher.
okay, so ein konzert geht üblicherweise abends um acht uhr los....aber wie gesagt, wir sind echte fans und können es uns natürlich nicht erlauben, eine halbe stunde vor konzertbeginn in der halle aufzutauchen.

dazu hatten wir ja auch stehplatzkarten, was den gedanken an die "erste reihe" ja erst möglich macht!
also haben wir uns natürlich für diesen so besonderen tag arbeits-bzw. kinderfrei genommen und sind gegen 15 uhr nach köln aufgebrochen.
dort angekommen, wollten wir es selbst auch erst nicht so richtig wahrhaben..."nein, wir wollen uns auch noch gar nicht anstellen, schließlich sind wir erwachsen und wollen auch erst mal gemütlich was essen. erste reihe?! hallo?! wie alt sind wir denn bitte?! diese zeiten sind doch nun wirklich vorbei!!"...also schnell was gegessen..."was, wir haben die knicklichter im auto vergessen?! dann aber schnell, schließlich ist schon was los vorm eingang! am besten gehen zwei und die anderen stellen sich schonmal an und halten plätze frei!"...
so liefen wir ja ach so erwachsenen "frauen" im strömenden regen einmal um die kölnarena, um den eingang ausfindig zu machen, an dem am wenigsten los war...
...erste reihe...ihr versteht?!
ok, gesucht, kurz darüber philosophiert, ob wir mit unseren südwest-eingangskarten auch diesen einfang benutzen dürfen und schön brav angestellt.
wie gesagt, es hat gegossen wie aus eimern!
naja, völlig durchnässt kamen wir durch die eingangschleusen endlich ins trockene!
da hieß es dann: "schön brav anstellen und warten". ja, dann standen wir nochmal so ca. eine halbe stunde, bis wir in die arena konnten. da wir ja erwachsen und vernünftig geworden waren, hielten wir uns selbstverständlich an die anweisungen der wichtigen ordner/security...na diese hampelmänner in den gelben pullis "ey, nisch laufen!".
naja gut, erste reihe hat also dann nicht geklappt, aber vierte ist doch auch was!
im laufe des wartens vor der bühne kam dann die durchsage, dass howard heute abend nicht auftritt und man bis 20.30 uhr die halle verlassen kann und sein geld zurückbekommt.
wie gesagt vernünftig und erwachsen wie wir sind, haben wir doch tatsächlich darüber nachgedacht, uns unsere 65 euro wiederzuholen und nach hause zu fahren.
natürlich und ZUM GLÜCK sind wir geblieben!
nach dem langen warten auf den auftritt und dessen ende der vorband, dem entdecken von oli.p mit frau und dieter falk von der popstarsjury im publikum, ging endlich das licht aus und nach 12 bzw 13 langen jahren wartens, standen auf einmal wieder gary, mark und jason auf der bühne!!



und SO nah waren wir früher nie dran!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



das konzert war super, total unterhaltsam und ein bisschen auch wie früher...ZUM GLÜCK sind wir geblieben!!!
so erwachsen und vernünftig wie ich ja bin, muß ich sagen: das war eins der besten konzerte, die ich je gesehen habe!!!
und mit 26 darf man ja auch überlegen, ob es nicht erwachsen und vernünftig ist, sich für das konzert in oberhausen nächste woche karten zu kaufen und nochmal hinzugehen...mit oder ohne howard!!!

Thursday, October 18, 2007

haus zu verkaufen

wie schon öfters erwähnt, passiert bei uns im moment ne menge neues.

damit uns neben einer eigenen firma und zwei kindern net noch langweilig wird, haben wir uns überlegt, wir brauchen noch mehr "projekte"!
also werden wir uns einen traum erfüllen und wohnen und arbeiten verbinden!
das heißt, wir werden bauen!

bei uns in hückeswagen ensteht ein neues industriegebiet, dadurch haben wir die möglichkeit, eine halle und ein wohnhaus für uns zu bauen.
das war eine lange zitterpartie für uns.
nachdem wir uns entschieden haben, in deutschland zu bleiben, haben wir sofort damit begonnen, uns zu informieren, wie wir uns diesen traum erfüllen können.
ja, aber man kauft net mal eben ein grundstück mit ner halle und nem schicken haus.
so ein industriegebiet ist in verschiedene (lautstärke-)zonen eingeteilt und es ist schonmal gar net sicher, ob man auch ein normales wohnhaus bauen darf.
wenn man aber ein wohnhaus bauen möchte und auch darf, darf dieses nur in sogenannten ge0-zonen stehen. ge0 bedeutet ruhendes gewerbe, also so gut wie kein lärm.
ist ja auch verständlich, wo wohnhäuser stehen, sollte net nebendran eine schwere industrie sein.
aber was ist mit unserer firma?!
leider ist der beruf des ausbeultechnikers in deutschland net klassifiziert, was bedeutet, der beamte kann net in einem schlauen buch nachschlagen und gucken, wie laut ein solcher betrieb ist. aber beamte sind ja net dumm...ausbeulen? lackieren? ist doch ne kfz-werkstatt und die steht auch in seinem schlauen buch...aber die sind zu laut, also ist ge0 net möglich.
also mußten wir uns immer wieder erklären, dass wir eben kein kfz-betrieb sind, und uns eben dadurch auszeichnen!! nach einigen briefen an sämtliche ämter im oberbergischen kreis hatten wir das dann doch geklärt und uns wurde ge0 zugesprochen!
juchu!!!

wir haben ein wunderschönes grundstück gekauft, da es ge0 ist, grenzt es an ein wohngebiet, wir haben eine unverbaubare aussicht auf pure natur - mitten im industriegebiet!
momentan haben wir bereits eine baugenehmigung für unser haus und warten auf die baugenehmigung für die halle.
wir haben uns für ein fertighaus und eine schnellbauhalle entschieden.
dazu in weiteren posts später mehr.
da wir ja bald ein neues zu hause haben werden, steht das haus, in dem wir momentan wohnen, zum verkauf.

(
http://www.traumhaus-hueckeswagen.de/)

wir halten euch auf dem laufenden!

hähnchen süß-sauer

vielleicht eignet sich diese plattform ja auch, um irgendwann mal eine gaaaaaaaaaaaanz große rezeptesammlung zu haben.

eigentlich mehr so aus der not heraus, haben wir am wochenende hähnchen süß-sauer gemacht. eigentlich kommt süß-sauer sonst immer aus'm glas, aber diesmal war kein glas mehr da und timo hat sich selbst was einfallen lassen.
und das war so extrem lecker, dass wir das hier für die nachwelt einfach festhalten müssen.

zutaten:

1 stange lauch
2 frühlingszwiebeln
2 paprika
2 tomaten
3 möhren
500 gr hähnchenbrust
salz
pfeffer
zitronensaft
zucker

hähnchenbrust kleinschneiden mit salz und pfeffer würzen und anbraten,
danach in eine schüssel geben, mit alufolie abdecken,

paprika, lauch und frühlingszwiebeln anbraten,

ca. 375 ml gemüsebrühe, möhren und tomaten dazugeben,

ca. 15 minuten köcheln lassen,

3 löffel soßenbinder, salz, 3 teelöffel zitronensaft, 3 teelöffel zucker hinzugeben,

10 minuten köcheln lassen,

FERTIG! und sooooo lecker!!!!!!!

dazu gab's bei uns nudeln!

Sunday, October 07, 2007

MEIN auto

wer uns kennt, weiß dass familie kelm öfter mal die fahrzeuge wechselt und nie so wirklich mit dem zufrieden ist, was das aktuelle auto alles kann.
aber es gibt ein fahrbaren untersatz, der MIR und NUR MIR gehört, den ich über alles liebe und dem ich nun seit gefühlten 20 jahren die treue halte:

mein MINI!!!



der kleine während der aufbaumaßnahmen...

nein, net so n neumodischer bmw-sch..., ein richtig originaler KLEINER rover mini!

aus lauter liebe hab ich sogar im winter drauf verzichtet, ihn zu fahren und hab ihn immer schön brav in die garage gestellt und ihm nur ab und zu mal einen besuch abgestattet, nur damit er weiß, dass ich noch da bin!

seit ich mit amy schwanger war, ist er abgemeldet. in der schwangerschaft und auch mit einem klitzekleinen säugling ist es net soooo cool, mini zu fahren. also erst schwanger, dann ein baby, dann schonwieder schwanger, so ist es nun leider schon 2 jahre her (gefühlte 140), dass wir zusammen unsere runden drehten.
timo und auch der liebe jan haben in der zwischenzeit den kleinen wieder auf vordermann gebracht und jede menge "restauriert" und nun ist er schon ganz bald wieder einsatzbereit!!

ich freue mich wie ein kleines kind auf weihnachten!! der winter und somit seine garagenzeit stehen zwar wieder vor der tür, aber spätestens im nächsten frühjahr sind wir wieder ein team!

zu viert!!!!


wow, so lange ist es nun schon her, dass wir uns gemeldet haben.

bei uns ist eine menge passiert in der zwischenzeit, das wichtigste natürlich:

LINN ELISA ist am 21.08.2007 geboren!

ja, das sind jetzt auch schon 6 wochen und so langsam haben wir uns alle an uns gewöhnt und sind glücklich zu viert.

es gibt viele schöne momente, aber ab und zu verzweifeln wir auch...so wie heute, wir sind seit 4 uhr auf den beinen, weil amy es nicht mehr für nötig hielt zu schlafen. wach war ich eh, weil linn hunger hatte. aber ich konnte und wollte net glauben, dass man um 4 uhr nachts ausgeschlafen ist, also hab ich sie um 5 zu timo ins bett gebracht. normale kinder schlafen ja schonmal bei mama und papa im bett - und das auch noch gerne! aber amy leider net. also sind wir völlig genervt und übermüdet um viertel nach 5 aufgestanden! amy fand das super und war auch noch gut drauf...

das sind dann so momente, wo man am liebsten selber ein kleines kind wär und sich weinend auf den boden schmeißt...

was sonst so bei uns passiert ist und passieren wird, werden wir nun wieder regelmäßig berichten!