oldsmar und die vorurteile...
ein wunderschöner tag geht zu ende... natürlich nicht, ohne euch auf dem laufenden zu halten.
das war heute eigentlich der erste tag unserer reise, der fast wie urlaub war. wir haben uns viel ausgeruht aber trotzdem ne menge gesehen und erlebt - und das bei bestem wetter (im gegensatz zu deutschland - da sag noch einer in florida sind viele hurricans... hier ist sonne und ne laue briese bei 75° (dafür hats uns in hückeswagen wohl ein stück vordach weggerissen, ne gartenhütte demoliert und unseren zaun umgehauen, an dieser stelle ein GROSSES DANKESCHÖN an jan und marc, die ein auge auf die firma und unser haus werfen!!!)).
nach einem netten frühstück haben wir uns wieder auf unser zimmer zurückgezogen, da amy noch ein wenig schlafen wollte und wir im netz nach einem vacation home für eine woche suchen wollten. leider war die suche eher erfolglos, da entweder so kurzfristig nix frei ist, oder weil die zuständigen menschen samstags nicht ans telefon gehen (was ich niemandem verübeln kann).
zum thema frühstück und zu einigen damit verbundenen vorurteilen... ja, es gibt nur plastikgeschirr und den kaffee trinkt man aus styroporbechern. richtiges geschirr braucht man sowieso nicht, denn man kann höchstens seinen bagel mit cream cheese oder seinen toastie mit erdnussbutter oder marmelade bestreichen. ansonsten gibt es allerlei kellogs, muffins, donuts, törtchen, waffeln manchmal sogar obst und joghurt.
der kaffee ist recht dünn, schmeckt aber meist sehr gut. das mag für manchen von euch zwar nicht das traumfrühstück sein, ich hab es aber ganz gerne so und brauche eigentlich nicht mehr. vorallem nicht, wenn ich meinen deckel auf den kaffeebecher mache, um diesen mitzunehmen. sowieso nehmen die us citizens alles essbare gerne mit.
egal was du wo isst, ob überbackene nudeln, steaksandwich, pizza oder burger, sollte etwas übrig bleiben, ist es selbstverständlich, dass dir dein bezahltes essen eingepackt wird, damit du es mitnehmen kannst.
ansonsten gilt hier die regel buy one - get one free... sowas kennt man aus deutschland kaum, es fängt im supermarkt an und verfolgt einen ständig. im fastfoodschuppen bekommt man ein menü mit einem leeren becher, nimmt sich selber eis und das gewünschte getränk und füllt sooft nach wie man lust hat... natürlich macht man den becher vor verlassen des lokals nochmals randvoll, um ihn mitzunehmen. im restaurant bezahlt man eine coke und bekommt bis zum erbrechen nachgetankt. mayonaise, ketchup, relish usw in deutschland aufpreispflichtig?? hier nicht. sowas gehört dabei und ist somit kostenlos! um es mit ronalds worten zu sagen ICH LIEBE ES! (und ich scheine abzunehmen, mein jahrelanges "wie-dick-bin-ich-wirklich"-potentionmeter (mein einziger gürtel) sagt, ich habe abgenommen - und wem soll ich vertrauen wenn nicht ihm... soviel essen wir auch gar nicht)
ansonsten...ja, wir waren heute in clearwater und clearwater beach und sind einmal in die andere richtung bis nach tarpon springs hochgefahren (für alle, die uns mit dem finger auf der landkarte verfolgen), da ist es wirklich sehr schön. aber leider eher von der ganzen atmosphäre usw... ein urlaubsparadies als eine lebenserfüllung. es ist jedoch schon sehr beeindruckend, dort über die brücken auf die einzelnen inseln zu fahren. das sollte man nicht verpassen!

dann waren wir noch in einer "gated community" in oldsmar, in der wir uns zuersteinmal anmelden mussten, um überhaupt reinfahren zu dürfen. dort standen kleinere häuser und richtige prachtstücke mit pool direkt nebeneinander. die community war so groß, dass wir kaum mehr raus gefunden haben. überall standen schilder "golf carts crossing", da man auch hier in so ziemlich jeder ecke zwischen den straßen golf spielen konnte. ich denke, dort sollte man nur wohnen, wenn man viel und gerne golf spielt, da das angebot sicher nicht ganz kostenlos sein wird... der vorteil dieser communities ist, dass lästige arbeiten wie straße fegen, müll weg räumen usw. erledigt werden und man sich um sowas nicht selber kümmern muss. von schneeschieben will ich ja gar nicht sprechen, aber das dürfte hier wohl eher uninteresant sein...


morgen fahren wir nach tampa und sehen uns dort mal um.
so, mehr habe ich nicht zu sagen... ich geh mal stücke 6 und 7 von meiner pizza essen...
1 Comments:
huhu!
das ging ja jetzt schnell mit den beiden neuen berichten...
die bilder sind ja wirklich superschön!
und von der pizza hätte ich auch gerne noch ein stück, wenn kirstin mich lässt! (ha... bin wieder erste, kirstin! ;o))
ich bin wirklich mal gespannt, wo es eucht letztendlich hin verschlagen wird!
aber immer, wenn ihr von florida geschrieben habt, habt ihr euch glücklich angehört...
und ihr habt ja noch ein paar tage, um euch umzusehen.
genießt die zeit noch!
bussi,
inka
Post a Comment
<< Home