von daytona beach nach fernandina beach weiter nach south carolina
leider haben wir einige probleme mit unserem laptop und dem nicht-kabellosen internetzugang, deshalb können wir uns nicht so regelmäßig melden. aber wir arbeiten dran!
von daytona beach sind wir weiter richtung norden gefahren und sind in fernandina beach gelandet.
fragt uns bitte nicht, nach was oder wie wir unsere etappen und übernachtungen aussuchen, wir wissen es selber nicht!
fernandina beach war mal wieder einfach traumhaft! wir waren wieder ganz an der küste von florida, also haben wir uns nach einer kleinen mittäglichen ruhephase auf den ca. 3 minuten langen weg zum beach gemacht.

wir haben uns schön gemütlich in den sand gesetzt, als auf einmal ein pickup
angefahren kam. ja, richtig ein auto am strand.

der gute mann wollte angeln, da fährt man natürlich mit dem auto bis fast ins wasser, um dann seine angeln auszupacken und schön gemütlich am auto gelehnt auf die fische zu warten.
dann kamen noch ein, zwei andere autos. für die autokenner unter euch: ein subaro impreza mit einer typischen amerikanischen familie, mit dem auto an den strand, kurz austeigen, füße ins wasser halten und wieder rein ins auto - das war der sonntasgausflug zum strand.
als wir eigentlich grade wieder gehen wollten, kam noch ein auto, auch ein amerikansicher pickup, allerdings nur mit heckantrieb, der das mit dem an den strand fahren wohl auch mal ausprobieren wollte. blöd nur, dass er von da nicht mehr wegkam! er hatte sich festgefahren. aber hilfsbereit wie die amis sind, kam ein anderer zur hilfe, packte ein abschleppseil aus und los gings...naja, weit kamen die beiden nicht, das seil war gerissen! das war natürlich ein show, alle standen am strand und haben die beiden beobachtet und wahrscheinlich hatten alle (inklusive timo) schlaue tipps auf lager, was sie von anfang an anders hätten machen können, dass es ja SO sicher nicht klappen wird...einige versuche später (das seil wurde durch eine kette ersetzt, das auto wurde rückwärts rausgezogen) klappte es dann doch und der arme mann machte sich schnellstens aus dem staub (hallo?? jeder der mal ein auto gesehen hat, bei dem beim abschleppversuch die kette gerissen ist, weiß bescheid...).

endlich konnten wir auch gehen, ich hatte HUNGER! leider gab es in dem kleinen örtchen auch nur die typischen amerikanischen fastfood-ketten, also gab es cheeseburger mit pommes.
und für amy gab es pasta bambini. das ist echt super an den amerikanischen hotels: jedes zimmer ist mit kaffemaschine, mikrowelle und kühlschrank ausgestattet. wenn wir es also püntklich schaffen, können wir amy dort was zu essen machen, ansonsten hatten wir aber auch noch nie probleme, in nem (fast food)restaurant ein gläschen warmgemacht zu bekommen.
da es in diesem hotel kein frühstück gab, sind wir nach dem essen nochmal in die stadt gefahren. sonntagsnachmittags um 6 ist es kein problem einkäufe zu erledigen. wir waren bei publix, dort gibt es nicht nur tatsächlich die menschen, die einem den kompletten einkauf in kostenlose plastiktüten packen und auch noch fragen, ob sie den ganzem kram zum auto bringen sollen, nein es gibt auch kaffee for free oder gemütliche elektroeinkaufsautos, auf denen man ganz gemütlich durch den supermarkt cruisen kann und den einkauf im sitzen erledigen kann.
wir haben brot, marmelade und erdbeer-erdnussbutter gekauft und sind wieder zurück zum hotel.
amy hat die zeitumstellung noch nicht so ganz verarbeitet, was leider zur folge hat, dass sie jede nacht um 4 uhr (hey, heute war es schon 4.30 uhr) topfit und ausgeschlafen ist...wir demnach auch.
sie bis sieben abends wachzuhalten ist manchmal ein ganz schöner akt, wir haben uns angewöhnt, mit ihr um halb acht zu schlafen, damit wir morgens um vier einigermaßen fit sind. aber wir arbeiten noch an ihren schlafgewohnheiten!
am nächsten morgen haben wir florida verlassen und sind durch georgia nach south carolina gefahren.
natürlich haben wir in georgia auch angehalten, ich habe nämlich von der autobahn aus ein groooßes outletcenter entdeckt...so haben papi und amy wenigstens was neues zum anziehen bekommen...und mami immerhin was zu essen ;-).
wir wollten dann ein hotel in hilton head island nehmen, doch leider sagte uns der ort nicht wirklich zu. etwas zu "schickimicki"... ein golf club neben dem anderen bzw. bewachte golf wohnanlagen in denen man sein golf cart in der garage parken kann und in denen man quasi auf dem golfplatz wohnt.
wir haben umgedreht und an einem old navys (ein ziemlich cooler klamottenladen) angehalten. dort haben wir die wunderbare pat karthauser kennengelernt. eine dame von 70 jahren, geboren in den usa, war mit einem o-ton "assh..." verheiratet (daher der deutsche name), landscape architect und super nett. sie hat uns ne menge über die region erzählt und uns ihre telefonnummer gegeben, damit wir sie jederzeit anrufen können falls wir fragen haben. sowas erlebt man nur hier... in deutschland habe ich es in 25 jahren zumindest in der form nicht erlebt.
sie hat uns empfohlen, in beaufort zu übernachten. eine stadt mit geschichte. dort sind wir dann auch in einem unglaublich schönen hotel direkt am hafen untergekommen. alte häuser, vielleicht so, wie man new orleans aus dem tv oder von bildern vor der großen katastrophe kannte.

(schriftführerwechsel:)
nach einem absolut genialen frühstück sind wir dann weiter richtung zielgebiet charleston area gefahren.
diesmal über kleine landstraßen. hier konnten wir das wirkliche "outback" sehen. trailerparks, unendliche weiten, leider ne menge abrisshäuser, junkyards im backyard usw... witzig sind dazwischen immer wieder diese tore. ein pompöses zufahrtstor, rechts und links davon ca. 30 meter feinster zaun, neben dem zaun und hinter dem tor??? pampa, sonst nix... es ist anzunehmen, dass dort irgendwo noch ein sehr nettes anwesen folgt. es stellt sich nur die frage wofür das tor und der zaun ist. wenn man dass land betreten will ohne das tor zu zerstören braucht man nur 30 meter nach rechts oder links auszuweichen...
was fällt sonst auf? eine menge. der verkehr zum beispiel. man fährt absolut entspannt, die straßen sind super ausgebaut, man darf bei roter ampel rechtsabbiegen wenn der verkehr es zulässt, einfach der easy way of driving. agressives fahren wie in deutschland gibt es nicht. klar, jetzt werden einige sagen, gerade du als autofreak müsstest dich beschweren, dass du keine 300 fahren darfst, aber genau dem ist nicht so. man ist völlig entspannt, gondelt mit max 70 mls/h umher (muss aber z.b. meistens auf der interstate mindestens 45 fahren), keiner ärgert sich über mittelspurschleicher, da man einfach rechts oder links überholen kann usw... es kommt einfach kein stress auf. ich finde es genial!
und sonst? naja, zu erwähnen wären die parkplätze vor malls o.ä.... ihr kennt den begriff groß, vergesst das hier! land scheint günstig zu sein, teer auch! für die locals: ekz parkplatz in wermelskirchen (ist im moment so das größte was mir einfällt) - wal mart parkplatz in north carleston = 20 mal ekz evl. mehr.
bei den malls sind zwar meist mehrere läden, aber die parkplätze.... 30.000?? mehr, ich weiß es nicht. teilweise weiß man nicht mal wie man runter kommt und die verkehrsführung erinnert an eine kleinstadt.
und wenn man dann aussteigt und den wal mart betritt? ja, da gehts weiter. erstmal ist da natürlich ein mc donalds im wal mart... klar. 75 kassen (nicht gelogen, die waren nummeriert), die gefriergutabteilung:
55 (schrittmessung) meter kühltruhe vertikal beidseitig mal 2 also ca. 220m. dann noch ca. 100 meter truhen horizontal. hier gibt es die gefrorenen orangen... wofür? keine ahnung, aber es gibt sie...
milch, säfte, shampoo, honig, erdnussbutter? wieviel möchtet ihr? 1 liter, 2, 5 oder 25, alles da, alles kein problem.

ich darf heute EIN bier trinken, hab mir ne dose (oder ist es ein faß ohne hahn) bud light gegönnt, hoffe ich kann nach dem genuss noch die tasten erkennen ;-)
klar, wir wußten dass es so ist, aber wenn man wirklich vor einem 100 meter brotregal steht, ist es was anderes. wir haben ein paar schöne sachen eingekauft und uns im hotel ein microwave meal gemacht. war wirklich gut. zu erwähnen wäre noch, dass babynahrung hier (die gute teurere) pro gläschen 79 cent kostet!!!! vergleicht mal mit deutschland...
so, nun aber genug getipp, wir melden uns wie gesagt regelmäßig, genießt die bilder und bis die tage!
ach ja, kristina sagt hier fehlen ein paar kommas und ich verschreibe mich öfters...
2 Comments:
huhu!
freu mich schon auf weitere fotos und berichte! schön, zwischendurch was von euch zu hören!
freu mich aber trotzdem jetzt schon, wenn ihr wieder in good old germany seid!
lg + bussi für die mädels!
inka
Hi,
eurer Kleinen scheint's auch gut zu gefallen, immer am Lächeln, voll süß! Mensch toll, echt, mehr weiß ich auch nicht... Einfach genießen!
Busserl
Post a Comment
<< Home