Monday, January 29, 2007

ein wunderschönes wochenende...

gestern morgen sind wir zu einem tagesausflug aufgebrochen, der uns an die küste richtung daytona beach bringen sollte.
auf dem weg dorthin über die autobahn (interstate - nicht highway) haben timos geschulte augen werbung für den weltgrößten harley-laden gesehen.
also haben wir unseren ausflugstag dort begonnen. timo wird sicher ausführlich seine eindrücke schildern wollen... (haha, sie ist sooo leicht zu täuschen, ich wußte natürlich vorher dass wir bei bruce vorbeikommen, sowas kann man sich doch nicht entgehen lassen, auch wenn ich kein wirklicher harley fan, sondern einfach custom bike liebhaber bin... aber der laden ist mal was. unglaubliche größe und unglaubliche auswahl... ihr wollte ne dyna, road king, sporty, fat boy, neu, gebraucht, schwarz, gelb, weiß, lila, mit custompaintjob, matt, taschen dran, merchandise.... einfach alles was das harley fahrer herz begehrt?

hier bekommt ihr es und wie immer natürlioch direkt zum mitnehmen. nicht wie in good old germany auf bestellung.




da fällt mir nochwas zu ein, jeder autofan sollte mal bei chrysler of orlando vorbeischauen, wenn er hier ist. es gibt zwar größere händler hier (chevy mit fast 10.000 autos), aber der händler hat eine tiefgarage, aber 3 stockwerke in die höhe statt in die erde für seine neu und gebrauchtwagen!!! absolut gigantisch! aber nun weiter im thema...

nach einem kleinen snack (hotdogs mit pommes) sind wir dann wirklich richtung küste gefahren und in ormond beach gelandet.
auf unserer reise, die uns ja eigentlich nach south carolina führen sollte und wo florida nur das durchgangsgebiet sein sollte, haben wir alle florida-eindrücke nur als urlaubserinnerungen gespeichert. aber jetzt betrachten wir das ganze ja mit "hier-will-ich-mal-leben-"-augen, also mußten wir uns nochmal vergewissern, ob wir das meer und den strand wirklich jeden tag zum leben brauchen. der ausflug war wirklich sehr schön, aber an der küste ist es schon sehr touristenmäßig und wir haben beschlossen, dass, auch wenn wir in florida leben, der strand und das meer etwas besonderes bleiben sollte.
das können wir auch an einem sonntagsfamilienausflug besuchen.



heute sind wir nach orlando downtown gestartet - und es ist wirklich wunderschön hier.
klar, es gibt ecken, in denen ich nicht unbedingt alleine aus dem auto ausstiegen würde, aber die gibt es in jeder deutschen großstadt auch.
...haben wir euch erzählt von unserem ausflug, der uns quer durch orlando geführt hat? wir waren in einer gegend, wo wirklich nur offensichtlich fertige menschen auf der straße waren, viele davon waren obdachlose, die "häuser" waren runtergekommen...(so wie köln kalk...) wirklich wie in nem schlechten film. auf einmal hörten wir polizeisirenen, die an uns vorbeirasten und als wir die straße weiterfuhren, sahen wir auch, was los war: vor einem shop standen mehrere polizeiautos und eine menge menschen, zwischendrin die cops, die ein paar jugendliche festgenommen hatten. auch eine szene wie aus dem fernsehen: sie lagen mit den händen auf dem rücken gefesselt mit dem gesicht auf dem boden...

aber heute haben wir DIE innenstadt gefunden (was für amerikanische städte nicht selbstverständlich ist, meistens ist der wal-mart-parkplatz der mittelpunkt der stadt). wir waren fein amerikanisch essen (mcdonald's ist doch amerikanisch, oder?;-)), sind danach quer über die straße durch den starbucks-drive-thru gefahren, haben für nachtisch gesorgt



und haben dann einen lake mitten in orlando gefunden, den eine art park umgibt und wo man sich sonntags in orlando gut aufhalten kann (quasi die wuppervorsperre von orlando-in schön mit sonne und palmen).
da war es wirklich sehr, sehr schön, überhaupt, downtown orlando ist wunderschön und trotz "großstadt" kommt nicht die typische großstadthektik auf.



so, ich (timo) schreib mal weiter...
nachdem wir also ne wunderschöne runde um den teich gedreht hatten, hat die kleine amy ihr obst bekommen. anschließend ging es zurück zum auto (übrigens stehen dort schilder, die besagen, dass man nur 2 stunden parken darf. dies wird weder durch parkuhren noch parkscheibenpflicht geprüft, es wird einfach an den netten menschen in jeder person appeliert) und wir haben spontan beschlossen, auf dem rückweg mal kurz beim orlando international airport zu halten, um zu versuchen, unseren jeep commander umzutauschen.
wir haben jetzt 2100 mls mit dem wagen gedreht, aber eigentlich wollte ich ja von anfang an einen richtigen "amerikanischen full size SUV" schlicht und einfach ein auto, dass unbrauchbar groß ist. reserviert hatten wir auch einen, nur leider war bei ankunft keiner verfügbar, also bekamen wir die nächst kleinere klasse und einige discounts.



ein kurzes gespräch später hatten wir einen nagelneuen (140 mls) ford expedition... den nenne ich full size SUV! einfach geil und endlich 8 zylinder!
diesen wunderschönen tag haben wir im beleuchteten pool bei dunkelheit ausklingen lassen. einfach traumhaft! amy ist anschließend totmüde und sichtlich zufrieden ins bett gefallen! das tun wir gleich auch und freuen uns auf morgen, da dies auch wieder ein ganz besonderer tag wird, an dem unser freund mr. c. kalb aka as "canadian" aus toronto rüberkommt.


wir halten euch auf dem laufenden! (übrigens, wir hatten heute 23° im schatten ;-))

Friday, January 26, 2007

ein bisschen urlaub

es ist kalt geworden in florida.



gestern war es bewölkt, hat ein bissl geregnet und nur so um die 10 grad. ja, es war sogar SO kalt, dass timo freiwillig eine lange hose UND einen pulli angezogen hat!
und was macht man bei so einem wetter im sunshine state? sich auf jeden fall NICHT draußen aufhalten. also haben wir eine kleine spritztour durch orlando und umgebung gemacht. richtig, familie kelm hat den ganzen tag im auto gesessen. als wir von apopka (für die mit dem zeigefinger ;-)) wieder richtung "nach hause" gefahren sind, hab ich mich mal hinters steuer gewagt.




und timo hat somit die karte gelesen...endlich mal vernünftige ansagen...er hat nämlich festgestellt, dass wir ganz in der nähe der florida mall sind. florida mall?! 250 geschäfte auf einem haufen, ja da müssen wir doch mal "kurz" anhalten!
naja, aber für alle, die das centro in oberhausen kennen, war selbst orlandos größte mall jetzt nicht sooo umwerfend. ich glaub, die amis sind einfach gerne schnell fertig mit allem, was sie gerade so erledigen müssen. und da darf selbst ein shoppingparadies nicht zu groß sein.
und was haben wir die tage davor so getrieben?
richtig, wir waren shoppen!
hier gibt es auch eine "große" shoppingmall, in der nur outletstores sind. also rabatte ohne ende. laut map24 ist die mall ca. 5 meilen von unserem vacation home entfernt...nach 2 stündiger irrfahrt durch kissimmee (und das lag ausnahmsweise mal nicht an der kartenlesenden beifahrerin) haben wir die mall endlich erreicht.
ich war schon total glücklich, wir haben nämlich direkt vor dem adidas store geparkt, als wir ausgestiegen sind, amy aus dem auto geholt, kofferraum auf - und?! KEIN kinderwagen! nein, der lag noch in der garage!!! und amy für die dauer eines besuchs einer outletmall zu tragen...ich mein timo ist zwar der stärkste mann, den ich kenne...aber...
also zurück ins auto, ist ja nicht weit...aber auf dem rückweg war es nicht wirklich leichter und letztendlich kamen wir in der entgegengesetzten richtung aus, in die wir gestartet waren. wir waren völlig verwirrt und selbst timo, ein mann, und männer verstehen ja bekanntlich die geheimnisse von landkarten, konnte sich das nicht erklären.
aber so wußten wir ungefähr, wie wir die mall beim nächsten mall schneller erreichen konnten und sind am nächsten tag anch dem mittagessen nochmal losgefahren. und was sollen wir sagen? es ist gar nicht so weit ;-).
auch diese mall ist jetzt nicht so groß, wie man sich das in den usa vorstellt, aber die rabatte waren wirklich super!
und ich hab ein neues paar adidas-schuhe bekommen! allein dafür hat sich der besuch schon gelohnt.



und endlich mal eine neue sonnenbrille (meine ultracoole möchtegern-high-society-sonnenbrille für 5 euro von h&m löste sich nämlich so langsam in ihre bestandteile auf). jetzt hab ich eine neue echte fossil-sonnenbrille für 10 $.
und zum abschluß eines erfolgreichen tages sind wir nach hause gefahren und haben unsere erste runde im pool gedreht.



Tuesday, January 23, 2007

amy

als stolze eltern widmen wir unserer amy mal einen eigenen post.
sie ist wirklich ein total liebes kind, schläft, seit sie 8 wochen ist, jede nacht 12 stunden, hat regelmäßige essenszeiten, krabbelt durch die gegend, ist eigentlich ein total zufriedenes baby und immer am lachen. sonst hätten wir diesen 3-wochen-trip sicher gar nicht machen können.
gestern stand sie zum ersten mal alleine am wohnzimmertisch.
und heute hat sie die nivea-creme-dose aufbekommen...
sie ist einfach unser sonnenschein!




endlich ein "zu hause"

so, nach unserer letzten nacht im hotel sind wir heute direkt nach dem frühstück richtung orlando gefahren. was haben wir gesagt? das frühstück ist okay hier? war es, bis heute. wir haben mit unserer letzten hotelübernachtung den vogel voll abgeschossen. teuer, schlechtes zimmer, vergammelte milch, und mehr polizei im hotel als auf der straße (was auch immer da los war) einfach schrott! und es war immerhin ein best western...

naja, vor der schlechten nacht haben wir eine kleine stadtrundfahrt durch die schöne, aber menschenleere stadt tampa gemacht. wo sind dort all die menschen. man kam sich teilweise echt verloren vor, weil weder downtown noch im historic district irgendwelche menschen auf der straße waren. vielleicht sollte man tampa sonntags nicht besuchen...

naja, menschen haben wir zwar nicht viele gesehen, aber ein auto, dass alles bisher dagewesene in den schatten stellt. ich habe hier schon hot rods gesehen, fahrende schrotthaufen ala pimp my ride (vorher), monstertrucks oder short track racer auf der straße, aber dieser "ich war einmal ein kleiner lkw mit entsprechenden achsen und motor und habe mich als ford pickup verkleidet", war der hammer! seht selbst! (zum höhenvergleich, wir sitzen in einem jeep commander, also ca. 1,60m bildhöhe vom boden...)





nach dem "frühstück" sind wir dann richtung orlando gefahren um unser vacation home zu beziehen. irgendwie haben wir es geschafft in der kürze der zeit noch ein haus auf zu tun, was a) frei war und b) auch so kurzfristig sauber/verfügbar war.
das ist ein haus, das deutschen gehört, die es vermieten, wenn sie selber gerade nicht da sind.
was sollen wir sagen? einfach ein traum. wir haben 200m² wohnfläche, pool (beheizt), klima, garage, usw... und sitzen gerade vor dem tv auf der couch und entspannen mit blick auf den beleuchteten pool.



vorallem für amy war es wichtig, dass sie mal wieder ein eigenes zimmer hat, wo sie in ruhe schlafen kann. heute ist sie auch ganz ruhig und zufrieden eingeschlafen, während wir noch zeit für uns haben um zu entspannen und zu ESSEN...



ja, endlich was normales zu essen. klar, fastfood von mc donald's, wendy's, appelbee's, papa john's, burger king, pizza hut usw... gibt es überall, aber eine eigene küche mit entsprechenden möglichkeiten ist doch was ganz anderes...
der durchschnittamerikaner isst schließlich auch nicht jeden tag junkfood, oder rennt ihr in lederhosen rum und esst ausschließlich weißwürste, sauerkaraut und trinkt weißbier (das denkt der durchschnittamerikaner von uns...)
also waren wir heute bei publix um nen großeinkauf zu machen und um ca. 100 tüten auszuräumen (manche produkte wie unsere spaghetti oder unsere spülmaschinentabs hatten eigene tüten...).


wir haben uns ja bereits an die netten menschen gewöhnt, die einem die tüten packen und dann fragen ob sie den wagen noch zum auto schieben sollen (ich konnte es immer abwenden, immerhin bin ich jung und gesund und sollte das selber schaffen), aber der typ heute war der absolute hammer. wir haben uns nett unterhalten, er war super bemüht und als ich gezahlt habe dachte ich erst, er will unseren wagen klauen, er war nämlich schon im laufschritt unterwegs zum ausgang. der hatte es wirklich mal drauf. klar, er weiß, er kriegt ein trinkgeld wenn er das macht, und er war so ein schlitzohr und so schnell, man konnte ihn gar nicht höflich bitten davon abstand zu gewinnen. also hat er den wagen rübergebracht, die sachen ins auto geladen usw... für diese geniale masche hatte er natürlich nen tip verdient.

im haus angekommen haben wir alles ausgepackt und nudeln mit soße und hähnchenteile gemacht. zum abendessen gab es sowas total normales wie stullen mit käse und putenbrust. einfach genail!

morgen werden wir wohl nur ausspannen, im pool planschen, barbecue machen (ich habe steaks und budweiser - wer mich kennt...) und einfach mal gar nix tun. vielleicht übermorgen auch noch, mal sehen, je nachdem wie wir lust haben, immerhin machen wir ja auch urlaub! dann geht es die tage in alle möglichen himmelsrichtungen um uns weiter umzusehen.

wer mal in florida urlaub machen möchte (gerade für disney urlauber) mit bis zu 10 personen sollte diesen link unbedingt speichern!
www.usa-ferien.de

ach ja, wir hatten heute vormittag noch ne stunde zeit und das büro wo wir den schlüssel für das haus abholen mussten lag direkt neben orlando's bzw. kissimee's nike outlet store... was heißt das? wir waren shoppen! und bei den preisen im outlet ist das sogar für mich eine wonne! 1 paar neue jordan, ein jordan t-shirt, ein nike "florida" (typisch touri shirt) shirt, 2 kurze hosen, 12 paar socken, 2 armbänder von der lance armstrong stiftung "livestrong" und eine jogginghose für ganze 110€... ich liebe es...






Sunday, January 21, 2007

oldsmar und die vorurteile...

ein wunderschöner tag geht zu ende... natürlich nicht, ohne euch auf dem laufenden zu halten.
das war heute eigentlich der erste tag unserer reise, der fast wie urlaub war. wir haben uns viel ausgeruht aber trotzdem ne menge gesehen und erlebt - und das bei bestem wetter (im gegensatz zu deutschland - da sag noch einer in florida sind viele hurricans... hier ist sonne und ne laue briese bei 75° (dafür hats uns in hückeswagen wohl ein stück vordach weggerissen, ne gartenhütte demoliert und unseren zaun umgehauen, an dieser stelle ein GROSSES DANKESCHÖN an jan und marc, die ein auge auf die firma und unser haus werfen!!!)).


nach einem netten frühstück haben wir uns wieder auf unser zimmer zurückgezogen, da amy noch ein wenig schlafen wollte und wir im netz nach einem vacation home für eine woche suchen wollten. leider war die suche eher erfolglos, da entweder so kurzfristig nix frei ist, oder weil die zuständigen menschen samstags nicht ans telefon gehen (was ich niemandem verübeln kann).

zum thema frühstück und zu einigen damit verbundenen vorurteilen... ja, es gibt nur plastikgeschirr und den kaffee trinkt man aus styroporbechern. richtiges geschirr braucht man sowieso nicht, denn man kann höchstens seinen bagel mit cream cheese oder seinen toastie mit erdnussbutter oder marmelade bestreichen. ansonsten gibt es allerlei kellogs, muffins, donuts, törtchen, waffeln manchmal sogar obst und joghurt.
der kaffee ist recht dünn, schmeckt aber meist sehr gut. das mag für manchen von euch zwar nicht das traumfrühstück sein, ich hab es aber ganz gerne so und brauche eigentlich nicht mehr. vorallem nicht, wenn ich meinen deckel auf den kaffeebecher mache, um diesen mitzunehmen. sowieso nehmen die us citizens alles essbare gerne mit.
egal was du wo isst, ob überbackene nudeln, steaksandwich, pizza oder burger, sollte etwas übrig bleiben, ist es selbstverständlich, dass dir dein bezahltes essen eingepackt wird, damit du es mitnehmen kannst.

ansonsten gilt hier die regel buy one - get one free... sowas kennt man aus deutschland kaum, es fängt im supermarkt an und verfolgt einen ständig. im fastfoodschuppen bekommt man ein menü mit einem leeren becher, nimmt sich selber eis und das gewünschte getränk und füllt sooft nach wie man lust hat... natürlich macht man den becher vor verlassen des lokals nochmals randvoll, um ihn mitzunehmen. im restaurant bezahlt man eine coke und bekommt bis zum erbrechen nachgetankt. mayonaise, ketchup, relish usw in deutschland aufpreispflichtig?? hier nicht. sowas gehört dabei und ist somit kostenlos! um es mit ronalds worten zu sagen ICH LIEBE ES! (und ich scheine abzunehmen, mein jahrelanges "wie-dick-bin-ich-wirklich"-potentionmeter (mein einziger gürtel) sagt, ich habe abgenommen - und wem soll ich vertrauen wenn nicht ihm... soviel essen wir auch gar nicht)

ansonsten...ja, wir waren heute in clearwater und clearwater beach und sind einmal in die andere richtung bis nach tarpon springs hochgefahren (für alle, die uns mit dem finger auf der landkarte verfolgen), da ist es wirklich sehr schön. aber leider eher von der ganzen atmosphäre usw... ein urlaubsparadies als eine lebenserfüllung. es ist jedoch schon sehr beeindruckend, dort über die brücken auf die einzelnen inseln zu fahren. das sollte man nicht verpassen!





dann waren wir noch in einer "gated community" in oldsmar, in der wir uns zuersteinmal anmelden mussten, um überhaupt reinfahren zu dürfen. dort standen kleinere häuser und richtige prachtstücke mit pool direkt nebeneinander. die community war so groß, dass wir kaum mehr raus gefunden haben. überall standen schilder "golf carts crossing", da man auch hier in so ziemlich jeder ecke zwischen den straßen golf spielen konnte. ich denke, dort sollte man nur wohnen, wenn man viel und gerne golf spielt, da das angebot sicher nicht ganz kostenlos sein wird... der vorteil dieser communities ist, dass lästige arbeiten wie straße fegen, müll weg räumen usw. erledigt werden und man sich um sowas nicht selber kümmern muss. von schneeschieben will ich ja gar nicht sprechen, aber das dürfte hier wohl eher uninteresant sein...






morgen fahren wir nach tampa und sehen uns dort mal um.
so, mehr habe ich nicht zu sagen... ich geh mal stücke 6 und 7 von meiner pizza essen...

Saturday, January 20, 2007

yeah, we're back!

so, nach unserem kleinen ausflug nach south carolina mit einem zwischenstop in georgia sind wir nun endlich wieder in florida.
wir gucken uns jetzt mal die westküste floridas an und sind so in oldsmar (near tampa) gelandet.





wir haben noch nicht so viel gesehen, da wir gestern lange gefahren sind und nur noch ein hotel gesucht haben, um endlich aus dem auto rauszukommen. und nach einer kurzen erfrischung sind wir noch einmal ins auto um uns eine pizza zu holen..hier bekommt die frage "small or large?" eine ganz neue bedeutung. timo hatte GROSSEN hunger, also gabs ne große pizza...die nächste größe wär 'sicilian' gewesen...die haben wir leider nicht live gesehen. aber "large" reicht auf jeden fall noch für ein/zwei tage!
(timoeditmodus an: also bei uns zu hause bedeutet kleine pizza kuchentellergröße. ne große passt exakt auf einen normalen essteller... das hier war ein schlechter scherz! 12$ für ne große salami, kristina meinte noch, das wäre doch recht teuer... die pizza hat 60cm durchmesser, ich habe exakt 3 von 8 stücken geschafft. aber egal, so habe ich die nächsten tage was zu essen (und ich denke kristina mit ihrer "kleinen" auch!))



wir werden jetzt etwas länger an einem ort bleiben. am liebsten hätten wir eine ferienwohnung, wo wir uns richtig ausbreiten können und amy sogar ein eigenes zimmer hätte, aber die suche gestaltet sich noch schwierig (selbst für us verhältnisse ist das ein klein wenig sehr kurzfristig und wir haben ja auch noch wünsche wo genau das häöuschen stehen soll...), sodass wir im moment noch im hotel übernachten. aber das ist auch ok, endlich mal ein hotel, dass sauber ist und man keine angst haben muß, sich mit den laken auf den betten zuzudecken (timoeditmodus an: so extrem war es meiner meinung nach auch nicht, aber hier ist es schon ne nummer schöner. eine verünftige decke, 4 kissen pro person und ein sehr sauberer, frischer geruch).
mehr infos folgen, wenn wir uns mal aus dem gemütlichen hotel bequemt haben und etwas mehr von der gegend gesehen haben.

Thursday, January 18, 2007

goose creek

wir haben uns heute nochmal etwas genauer in goose creek umgeschaut. wir haben unseren schock etwas überwunden und haben auch ganz nette plätze gefunden. aber es ist leider nur nicht ganz so schlimm wie wir am anfang dachten, aber in unser herz schließen konnten wir es wirklich nicht.


ortseingang goose creek


eine nicht so schöne wohnsiedlung


eine nette wohnsiedlung


interessante autos, die die leute so vor ihren häusern parken
oben: ein lowrider
unten: na, kommt euch das auto bekannt vor?!

Wednesday, January 17, 2007

wir sind da!



gestern sind wir in goose creek angekommen!
die stadt, von der wir dachten, sie könnte unsere neue heimat sein.
was sollen wir sagen?! es ist ...anders... hier. anders als wir uns vorgestellt haben, anders als das, was wir vorher gesehen haben, anders als wir es wollten!!!
wir sind auf den ersten blick geschockt, enttäuscht,...
vom ersten eindruck her hätten wir SOFORT ohne nachzudenken umdrehen können und zurück in den sunshine state fahren können!
aber erstmal ruhig bleiben, gedanken sortieren und eine vernünftige entscheidung treffen.
was haben wir erwartet von goose creek, DEM ort, den wir uns ausgesucht hatten, über den wir so viel recherchiert haben und wir lebenswert befunden hatten? wir haben nach einer kleinen amerikanischen stadt gesucht, so wie wir zu hause auch leben, nicht so groß, in der nähe von einer größeren stadt, die lebenshaltungskosten sollten zu bezahlen sein, eine wohnung vielleicht sogar ein haus wollen wir uns leisten können und arbeit sollte es geben!
alles das gab es in goose creek! wir haben bilder gesehen, die es als kleines beschauliches und gemütliches normalamerikanisches städtchen aussehen ließen.
aber das war eben nur unsere internetrecherche. dafür waren wir ja hier um uns ein eigenes bild zu machen und zu gucken, ob wir hier leben wollen.
schon der weg hierhin führte uns über kilometerlange straßen der einöde, wo hier und mal ein aar häuser am straßenrand standen, in the middle of nowhere! ein paar ansehnliche häuschen waren auch dabei, aber meistens umringt von abrißbuden.
zuerst kamen wir in summerville an, das wurde leider nicht besser. auch hier alles ziemlich verlassen und runtergekommen. na gut, aber in goose creek könnte ja alles anders sein!
anders war es zwar schon, aber leider überhaupt nicht so, wie wir es uns erträumt hatten. vielleicht haben wir zu viel erwartet... leider blieb der wow-hier-will-ich-leben-effekt völlig aus.
unserer meinung nach muß man in einen ort kommen und einfach das gefühl haben "ja, hier fühl ich mich wohl. das könnte mein neues zu hause werden.".
es ist ja schon ziemlich schwer an einen ganz fremden ort der welt zu kommen und zu entscheiden, dass man dort leben möchte. in deutschland ist man in einem ort geboren, zieht vielleicht um wegen nem neuen job oder der liebe wegen, aber dort würde man ja nie auf die idee kommen "ich zieh jetzt mal nach stuttgart, weil es da so schön ist.". das ist schon eine sehr fremde und komplizierte situation für uns.
nichtsdestotrotz hatten wir diesen wohlfühleffekt sehr wohl schon auf unserer reise! nämlich in florida!!! florida haben wir ja für uns von anfang an ausgeklammert. wir haben gar nicht groß recherchiert oder uns informiert. und hätte unsere reise nicht dort begonnen, wären wir wahrscheinlich erst irgendwann mal dort hingekommen.
aber jetzt, wo wir da waren, zieht es uns fast magisch wieder dorthin zurück.
wir können uns das auch nicht wirklich erklären. war es jetzt nur das urlaubsfeeling von palmen, strand und meer oder war es wirklich dieses "zuhausegefühl"?
wir werden noch etwa shier in south carolina bleiben, uns umsehen und dann zurück nach florida fahren um unser gefühl genauer bestimmen zu können ;-)!

Tuesday, January 16, 2007

von daytona beach nach fernandina beach weiter nach south carolina

leider haben wir einige probleme mit unserem laptop und dem nicht-kabellosen internetzugang, deshalb können wir uns nicht so regelmäßig melden. aber wir arbeiten dran!

von daytona beach sind wir weiter richtung norden gefahren und sind in fernandina beach gelandet.
fragt uns bitte nicht, nach was oder wie wir unsere etappen und übernachtungen aussuchen, wir wissen es selber nicht!
fernandina beach war mal wieder einfach traumhaft! wir waren wieder ganz an der küste von florida, also haben wir uns nach einer kleinen mittäglichen ruhephase auf den ca. 3 minuten langen weg zum beach gemacht.



wir haben uns schön gemütlich in den sand gesetzt, als auf einmal ein pickup

angefahren kam. ja, richtig ein auto am strand.

der gute mann wollte angeln, da fährt man natürlich mit dem auto bis fast ins wasser, um dann seine angeln auszupacken und schön gemütlich am auto gelehnt auf die fische zu warten.
dann kamen noch ein, zwei andere autos. für die autokenner unter euch: ein subaro impreza mit einer typischen amerikanischen familie, mit dem auto an den strand, kurz austeigen, füße ins wasser halten und wieder rein ins auto - das war der sonntasgausflug zum strand.
als wir eigentlich grade wieder gehen wollten, kam noch ein auto, auch ein amerikansicher pickup, allerdings nur mit heckantrieb, der das mit dem an den strand fahren wohl auch mal ausprobieren wollte. blöd nur, dass er von da nicht mehr wegkam! er hatte sich festgefahren. aber hilfsbereit wie die amis sind, kam ein anderer zur hilfe, packte ein abschleppseil aus und los gings...naja, weit kamen die beiden nicht, das seil war gerissen! das war natürlich ein show, alle standen am strand und haben die beiden beobachtet und wahrscheinlich hatten alle (inklusive timo) schlaue tipps auf lager, was sie von anfang an anders hätten machen können, dass es ja SO sicher nicht klappen wird...einige versuche später (das seil wurde durch eine kette ersetzt, das auto wurde rückwärts rausgezogen) klappte es dann doch und der arme mann machte sich schnellstens aus dem staub (hallo?? jeder der mal ein auto gesehen hat, bei dem beim abschleppversuch die kette gerissen ist, weiß bescheid...).




endlich konnten wir auch gehen, ich hatte HUNGER! leider gab es in dem kleinen örtchen auch nur die typischen amerikanischen fastfood-ketten, also gab es cheeseburger mit pommes.
und für amy gab es pasta bambini. das ist echt super an den amerikanischen hotels: jedes zimmer ist mit kaffemaschine, mikrowelle und kühlschrank ausgestattet. wenn wir es also püntklich schaffen, können wir amy dort was zu essen machen, ansonsten hatten wir aber auch noch nie probleme, in nem (fast food)restaurant ein gläschen warmgemacht zu bekommen.
da es in diesem hotel kein frühstück gab, sind wir nach dem essen nochmal in die stadt gefahren. sonntagsnachmittags um 6 ist es kein problem einkäufe zu erledigen. wir waren bei publix, dort gibt es nicht nur tatsächlich die menschen, die einem den kompletten einkauf in kostenlose plastiktüten packen und auch noch fragen, ob sie den ganzem kram zum auto bringen sollen, nein es gibt auch kaffee for free oder gemütliche elektroeinkaufsautos, auf denen man ganz gemütlich durch den supermarkt cruisen kann und den einkauf im sitzen erledigen kann.
wir haben brot, marmelade und erdbeer-erdnussbutter gekauft und sind wieder zurück zum hotel.
amy hat die zeitumstellung noch nicht so ganz verarbeitet, was leider zur folge hat, dass sie jede nacht um 4 uhr (hey, heute war es schon 4.30 uhr) topfit und ausgeschlafen ist...wir demnach auch.
sie bis sieben abends wachzuhalten ist manchmal ein ganz schöner akt, wir haben uns angewöhnt, mit ihr um halb acht zu schlafen, damit wir morgens um vier einigermaßen fit sind. aber wir arbeiten noch an ihren schlafgewohnheiten!


am nächsten morgen haben wir florida verlassen und sind durch georgia nach south carolina gefahren.
natürlich haben wir in georgia auch angehalten, ich habe nämlich von der autobahn aus ein groooßes outletcenter entdeckt...so haben papi und amy wenigstens was neues zum anziehen bekommen...und mami immerhin was zu essen ;-).
wir wollten dann ein hotel in hilton head island nehmen, doch leider sagte uns der ort nicht wirklich zu. etwas zu "schickimicki"... ein golf club neben dem anderen bzw. bewachte golf wohnanlagen in denen man sein golf cart in der garage parken kann und in denen man quasi auf dem golfplatz wohnt.
wir haben umgedreht und an einem old navys (ein ziemlich cooler klamottenladen) angehalten. dort haben wir die wunderbare pat karthauser kennengelernt. eine dame von 70 jahren, geboren in den usa, war mit einem o-ton "assh..." verheiratet (daher der deutsche name), landscape architect und super nett. sie hat uns ne menge über die region erzählt und uns ihre telefonnummer gegeben, damit wir sie jederzeit anrufen können falls wir fragen haben. sowas erlebt man nur hier... in deutschland habe ich es in 25 jahren zumindest in der form nicht erlebt.
sie hat uns empfohlen, in beaufort zu übernachten. eine stadt mit geschichte. dort sind wir dann auch in einem unglaublich schönen hotel direkt am hafen untergekommen. alte häuser, vielleicht so, wie man new orleans aus dem tv oder von bildern vor der großen katastrophe kannte.




(schriftführerwechsel:)
nach einem absolut genialen frühstück sind wir dann weiter richtung zielgebiet charleston area gefahren.
diesmal über kleine landstraßen. hier konnten wir das wirkliche "outback" sehen. trailerparks, unendliche weiten, leider ne menge abrisshäuser, junkyards im backyard usw... witzig sind dazwischen immer wieder diese tore. ein pompöses zufahrtstor, rechts und links davon ca. 30 meter feinster zaun, neben dem zaun und hinter dem tor??? pampa, sonst nix... es ist anzunehmen, dass dort irgendwo noch ein sehr nettes anwesen folgt. es stellt sich nur die frage wofür das tor und der zaun ist. wenn man dass land betreten will ohne das tor zu zerstören braucht man nur 30 meter nach rechts oder links auszuweichen...
was fällt sonst auf? eine menge. der verkehr zum beispiel. man fährt absolut entspannt, die straßen sind super ausgebaut, man darf bei roter ampel rechtsabbiegen wenn der verkehr es zulässt, einfach der easy way of driving. agressives fahren wie in deutschland gibt es nicht. klar, jetzt werden einige sagen, gerade du als autofreak müsstest dich beschweren, dass du keine 300 fahren darfst, aber genau dem ist nicht so. man ist völlig entspannt, gondelt mit max 70 mls/h umher (muss aber z.b. meistens auf der interstate mindestens 45 fahren), keiner ärgert sich über mittelspurschleicher, da man einfach rechts oder links überholen kann usw... es kommt einfach kein stress auf. ich finde es genial!
und sonst? naja, zu erwähnen wären die parkplätze vor malls o.ä.... ihr kennt den begriff groß, vergesst das hier! land scheint günstig zu sein, teer auch! für die locals: ekz parkplatz in wermelskirchen (ist im moment so das größte was mir einfällt) - wal mart parkplatz in north carleston = 20 mal ekz evl. mehr.
bei den malls sind zwar meist mehrere läden, aber die parkplätze.... 30.000?? mehr, ich weiß es nicht. teilweise weiß man nicht mal wie man runter kommt und die verkehrsführung erinnert an eine kleinstadt.
und wenn man dann aussteigt und den wal mart betritt? ja, da gehts weiter. erstmal ist da natürlich ein mc donalds im wal mart... klar. 75 kassen (nicht gelogen, die waren nummeriert), die gefriergutabteilung:
55 (schrittmessung) meter kühltruhe vertikal beidseitig mal 2 also ca. 220m. dann noch ca. 100 meter truhen horizontal. hier gibt es die gefrorenen orangen... wofür? keine ahnung, aber es gibt sie...
milch, säfte, shampoo, honig, erdnussbutter? wieviel möchtet ihr? 1 liter, 2, 5 oder 25, alles da, alles kein problem.



ich darf heute EIN bier trinken, hab mir ne dose (oder ist es ein faß ohne hahn) bud light gegönnt, hoffe ich kann nach dem genuss noch die tasten erkennen ;-)
klar, wir wußten dass es so ist, aber wenn man wirklich vor einem 100 meter brotregal steht, ist es was anderes. wir haben ein paar schöne sachen eingekauft und uns im hotel ein microwave meal gemacht. war wirklich gut. zu erwähnen wäre noch, dass babynahrung hier (die gute teurere) pro gläschen 79 cent kostet!!!! vergleicht mal mit deutschland...
so, nun aber genug getipp, wir melden uns wie gesagt regelmäßig, genießt die bilder und bis die tage!
ach ja, kristina sagt hier fehlen ein paar kommas und ich verschreibe mich öfters...

Sunday, January 14, 2007

die kelms in florida

oje, oje, es ist endlich so weit… ich bin so aufgeregt, beeindruckt, überwältigt und so vieles mehr, dass es mir extrem schwer fällt, hier irgendetwas sinnvolles zu schreiben.

aber ganz ruhig, gedanken sortieren…
gestern morgen gegen 6.40 uhr ging es im mietwagen los richtung frankfurt, wir waren ein klein wenig spät dran, da unser flug ja bereits um 11.35 ging, wir ca 210 km anfahrt haben und eigentlich 3 stunden vor abflug da sein sollten. hinzu kam, dass wir noch das europcar parkhaus suchen mussten, um den wagen abzugeben und wir diesen vorher tanken mussten (europcar berechnet sonst schlappe 2,66€ / liter).
also noch mal dem raser freien lauf lassen und die fehlenden geschwindigkeitsbegrenzungen in deutschland voll ausnutzen (das bedeutet jedoch auch stress pur…).

wir sind zeitig angekommen und haben am condor schalter eingescheckt. leider hatten wir die gepäckgrenzen von AA im kopf (30kg / stück) und somit waren unsere koffer schlecht gepackt für 23 erlaubte kg bei condor. Also habe ich am check in ein paar schuhe sowie das notebook samt koffer von einem koffer in die reisetasche umgepackt. anschließend konnten wir die 2 koffer, eine reisetasche, ein kinderreisebett und eine babyautoschale aufgeben.

nach einer pause bei starbucks sind wir durch die kontrollen ab zum gate wo wir den kinderwagen abgeben konnten. leider war es durch unsere späte buchung leider nicht mehr möglich die mutter – kind reihe zu reservieren, somit mussten wir mit einer normalen sitzreihe vorlieb nehmen. in unserer reihe saß noch ein netter mann, der vom absolut genialen steward umplatziert wurde, damit wir mit amy eine 3er reihe für uns hatten.

amy hat sich super geschlagen. sie hat die leute angestarrt, gegessen und so gut wie gar nicht gequengelt oder geweint – einfach traumhaft.




in orlando angekommen haben wir kurz mit einer netten dame rücksprache gehalten und uns dann bei den visitors angestellt. der officer war der absolute knaller! er hat unsere pässe und die sagenumwobenen umschläge entgegengenommen, aufgerissen, am pc getippt usw… und dabei KEIN einziges wort verloren. die einzige anweisung war „take a seat over there“ während er aus eine tür deutete.
in dem raum saßen bereits einige leute sowohl von unserem flug als auch aus anderen.

ein älteres deutsches ehepaar wurde von einem officer in ein büro gebeten, welches sich genau neben dem wartebereich befand. der officer stellte fragen und die frau redete auf deutsch auf ihn ein während er sich nur mit einem „i don’t understand a word“ verteidigte bis jemand beim übersetzen half.

wir haben ziemlich lange gewartet (oder zumindest hat es sich so angtefühlt, da amy nach der ganzen zeit dann doch etwas qungelig wurde weil sie einfach völlig übermüdet war (nach deutscher zeit war es mittlerweile 0.00 nachts)) bis eine frau officer kam und nach amy kelm fragte. hat ein wenig gedauert bis sie kapiert hat, dass es sich hierbei um ein baby handelt. dann verschwand sie wieder, kam nach einer ewigkeit wieder und bat mich zu ihr ins office, während kristina das baby hüten sollte.
ich also da rein, „take a seat“ und musste dann die daten auf dem deckblatt des umschlags von amy und von mir auf richtigkeit überprüfen. anschließend 2 unterschriften für die greencard leisten und 2 mal den rechten fingerabdruck abgeben. anschließend belehrte sie mich, dass wir eine re-entry permisson beantragen müssen, wenn wir die usa ab jetzt für länger als 6 monate verlassen, da ansonsten die greencard verfällt. da ich bis jetzt immer 365 tage im kopf hatte, fragte ich nocheinmal nach und mir wurde gesagt, dass wir vorab eine erlaubnis einholen müssten, wenn wir länger als 6 monate (bis 2 jahre) ausserhalb der usa wären.
in wie fern das stimmt weiß ich auch nicht, da müssen wir uns wohl noch mal schlau machen.
das war es dann auch schon beim so gefürchteten immigration officer bei der aktivierung der gc…

anschließend haben wir unseren jeep commander entgegengenommen und sind fast 2 stunden durch orlando geirrt. wir waren einfach zu müde und sind irgendwann einfach nur gefahren, bis ne große kreutzung kam und dann haben wir auf die karte geguckt...

der ausblick aus unserem motelzimmer-
unser erster eindruck von florida bei tageslicht
(orlando)

heute sind wir dann in daytona beach angekommen. eigentlich wollten wir uns hier gar nicht groß aufhalten, immerhin wollen wir doch woanders hin, aber als wir im easy way of verkehrsfluß völlig entspannt in die city gespült wurden und am stadtrand unsere cingular prepaid karte gekauft hatten, ein extrem gutes sandwich gegessen hatten und bei publix einkaufen waren, haben wir beschlossen, doch ein, zwei tage zu bleiben.
ist schon komisch, jeder zweite mensch hier macht faxen mit amy, im supermarkt gibt es elektrische mobile, auf denen man durch den markt fahren kann, an der kasse packt einem jemand die waren in hunderte von kostenlosen tüten und die frau bei cingular speichert unsere eigene nummer in unserem handy, rennt mit uns auf die strasse und erklärt uns den weg zur nächsten mall.
die leute sind so unglaublich entspannt und man sieht sehr viele menschen grinsen.
nur ich hab es echt schwer. wir hatten mit wesentlich schlechterem wetter gerechnet, um platz zu sparen habe ich nur ein ein paar halbhohe lederschuhe mit und keine kurze hose… wir haben 30°!!!!!!!!!!! deswegen mussten wir auch den weg zur mall wissen, ich brauche schuhe und klamotten…

bis zur mall sind wir jedoch noch nicht gekommen, weil wir auf dem weg das mayan inn beachfront best western hotel gesehen haben und da völlig spontan eingecheckt haben. direkter blick auf die beach…



es ist echt unglaublich hier… wunderschönes umland, für mich als abosoluter auto und motorradfreak das paradies! dass die hier ohne helm mit wirklichen auspuffanlagen fahren dürfen war mir klar, dass sie es zu 99% alle tun jedoch nicht. ja, sie tun es wirklich!!
für manchen mag das an lärmbelästigung grenzen, für mich ist das pure musik in meinen ohren!

so werden wir langsam den weg nach south carolina erkunden und sind gespannt, was wir noch alles sehen und erleben werden.
der weg ist das ziel!

Wednesday, January 10, 2007

der hausbesuch - oder die neuen haare

so kurz vor unserer großen reise, war unsere liebste hairstylistin mal wieder zu besuch...naja eigentlich war SIE ja zum arbeiten da...

meine liebe freundin inka und ich wollten uns mal wieder so richtig schön machen lassen, da haben wir mal bei den haaren angefangen ;-)!

bianca habe ich vor ein paar jahren zufällig "gefunden" auf meiner ewigen und scheinbar endlosen suche nach der perfekten friseurin. ich habe wirklich jeden laden im umkreis
von 20 km besucht, aber wirklich zufrieden war ich nie.
dann hat meine liebe freundin inger mir von dem einen laden in unserer nachbarstadt erzählt "und da mußt du auf jeden fall nach einer bianca fragen".
"naja, geh ich da halt mal hin und guck mal.".
damals war ich blond, hatte schulterlange haare und hab immer nach veränderung gesucht. hatte vorstellungen, die ich auch geäußert habe. und mein problem war damals, dass die meisten friseurinnen auf mich gehört haben und den mist umgesetzt haben, den ich ihnen erzählt habe...
aber dann kam bianca und hat mich von meinen blonden platten haaren befreit und ich verließ den laden, mit dunklen und (für mich damals) kurzen haaren.
von da an hatte ich endlich meine perfekte hairstylistin gefunden. bei ihr brauchte man keine vorstellungen oder sie überzeugt dich höflich davon, dass man SO nicht rumlaufen kann…
doch dann kam der schock: bianca hört auf…naja, für sie gings weiter, sie ging zur meisterschule und war so ein jahr (gefühlte 20!!) nicht mehr ansprechpartner für mein chaos auf dem kopf.
jetzt ist sie wieder da, und es ist super, sich von einer meisterin die haare schneiden zu lassen. sie ist jetzt mobil unterwegs, das heißt, sie besucht uns zu hause. das ist auch sehr praktisch für timo, denn jetzt bekommt er doch tatsächlich regelmäßig einen haarschnitt!

sie hat mir schon viele farben und schnitte verpasst (braun mit roten strähnen, blond mit braunen strähnen, schwarz mit pinken extensions,…kurz, lang, mit und ohne pony, mal mit angedeuteten iro…) und ich war immer zufrieden! und diese woche war sie wieder da und hat mal wieder eine neue idee mitgebracht...


ja, frau sieht auch manchmal ganz schön bescheiden aus,
wenn sie versucht, sich verschönern zu lassen...


inka vorher - inka nachher


oben: die meisterin - unten: die neueste kreation

aber das ergebnis zählt! und wir fühlen uns einfach SCHÖÖÖÖÖN!
(bis wir das erste mal alleine sind mit der neuen frisur und vorm spiegel alle guten tipps vom profi anwenden wollen ;-))!

Monday, January 01, 2007

Aktivierungsreise

es gibt auch mal wieder neuigkeiten rumd um unsere greencard.
wir haben unsere aktivierungsreise gebucht!!

am 12.01.2006 geht es für 3 wochen in die usa! YEAH!!
wir landen in orlando und fahren von dort aus mit unserem mietwagen richtung goose creek/south carolina!!

wir sind sehr gespannt, wie das am flughafen werden wird, wie wir das mit amy hinbekommen, und natürlich, wie es uns gefällt und ob wir sofort dableiben möchten!!

wir sind unendlich aufgeregt und freuen uns so sehr!
klar, es wird sicher stressig, gerade mit amy, der flug, im mietwagen (wir haben was geräumiges gebucht ;-) ), aber das, was wir sehen werden und was es für uns bedeuten wird, wird sicher überwiegen.

also, wer in der gegend lebt und uns sehen möchte soll sich doch schnellstmöglich melden, dann kommen wir auf nen kaffee vorbei ;-)

und mr. c. kalb, guck doch mal ob du nen tag off gehen kannst und nen flug bekommst, wir holen dich auch gerne ab.

der laptop kommt auch mit, so werdet ihr immer mit möglichst frischem material versorgt!

weihnachten 2006

unser erste weihnachten als kleine familie...
es war sehr schön.
wir haben heiligabend den baum aufgestellt und geschmückt und jeder hat seine geschenke (für den anderen ;-)) eingepackt und unter den baum gelegt.



dann haben wir das essen vorbereitet. ich habe in einer zeitung für eltern gelesen, dass es mit einem eigenen kind an der zeit ist, eigene weihnachtsrituale einzuführen. also haben wir uns für raclette entschieden.
dieses jahr noch zu zweit...aber auch das macht spaß!



zum nachtisch gab es noch vanillepudding mit mandarinen und schokoraspeln...hmmm!

nach dem gemütlichen essen gab es die bescherung. obwohl amy das alles noch nicht wirklich versteht, war sie doch sehr neugierig auf die ganzen bunten pakete. wir haben alle VIELE und sehr SCHÖNE geschenke bekommen! danke an den weihnachtsmann!!



leider ist amy dann krank geworden, sodass wir die geburtstagsparty und auch die silvesterparty absagen mußten. mittlerweile ist sie aber auf dem weg der besserung!

HAPPY NEW YEAR!!

wir wünschen euch allen ein frohes neues jahr



2007!!!