Monday, February 19, 2007

der weg zurück...

wir haben lange nichts von uns hören lassen…
das liegt daran, dass wir eine ziemlich turbulente zeit hinter uns haben.

ich werde das ganze hier mal auf meine kappe nehmen.

seit wir von unserem fantastischen usa-trip wieder zu hause sind, habe ich an mir selber beobachtet, wie ich manche dinge einfach zu schätzen weiß.
ich hatte bei vielen kleinigkeiten einfach das gefühl „endlich wieder zu hause“.
das waren so simple sachen, wie eine innenstadt mit cafés. für mich war das immer normal, mal n kaffee trinken zu gehen.
in den usa gab es so was nicht.
und so gab es viele kleinigkeiten, von denen ich dort dachte „ja, ist halt anders“, deren unterschied zu deutschland ich jetzt erst schätzen kann.

das ist ein ziemlich zermürbendes gefühl, vor allem, wenn dein mann neben dir sitzt und ihm die begeisterung, die erfüllung seines traums ins gesicht geschrieben steht.

ich hatte diese gedanken tagelang in meinem kopf, ich konnte mich gar nicht dagegen wehren, obwohl ich es SO gerne getan hätte! ich hab mich geschämt dafür, dass ich mich auf einen einkauf bei aldi freue, über trinkwasser aus der leitung, über schwarzbrot mit käse…
diese gedanken waren wirklich tag und nacht in meinem kopf, ich konnte nachts nicht schlafen, hab mir einen mp3-player mit ins bett genommen, damit ich net nachdenken muß.

was macht man in so einer situation? ich fühle mich hier zu hause, heimisch, einfach wohl.
in den usa war es aber auch nie unvorstellbar für mich, dort einmal wohnen und leben zu können.
während diese gedanken mich einfach nicht mehr in ruhe ließen und ich mir selber immer sagte „du darfst nicht so denken. orlando war doch superschön.“, war timo einfach nur glücklich, dass wir endlich ein „zu hause“ gefunden haben. er schmiedete tausende pläne, was wir wie am besten verkaufen, organisieren, wie wir dort ein haus finden können, was für autos wir fahren können,…
ihm diese träume zu zerstören hat mich einfach fertig gemacht. ich wollte einfach mit ihm reden, weil es mich so sehr bedrückt hat, dass ich so denke, aber ich wollte ihm das auch alles nicht einfach so nehmen.

ich wusste ja selber nicht, ob es vielleicht nur die angst vor der eigenen courage ist oder die angst vor dem unbekannten, oder ob es wirklich eine sache von „zu-hause-sein“ war.

da ich aber ein mensch bin, der unbedingt über dinge, die mich bedrücken, reden muß, ging es nicht mehr anders und ich hab timo die situation erklärt.
er war sichtlich geschockt und ich hasste mich dafür.

ich hab ihm gesagt, dass es keine endgültige entscheidung von mir ist, sondern „lediglich“ die gedanken, die mir in den letzten tagen gekommen sind.
aber er sagte sofort, dass ihm auch eine zu 90% sichere entscheidung nicht reichen würde. wenn einer von beiden nicht zu 100% überzeugt ist, dann bringt es gar nichts.

er hat auf jeden fall großartig reagiert und ich fühlte mich noch schlechter.

ich fühle mich auf der anderen seite aber auch sehr erleichtert.
ich kann das nicht erklären, ich habe einfach ein gutes gefühl im bauch, wenn ich daran denke, in deutschland zu bleiben.

bald werden unsere greencards in der post sein.
ich weiß noch nicht, was wir dann tun werden.
wir werden wohl erstmal ein re-entry- permit stellen, das uns erlaubt, für maximal 2 jahre außerhalb der usa zu bleiben (sonst müssten wir alle 6 monate einreisen).

ich möchte noch mal betonen, dass die beispiele, die ich genannt habe, nur meine subjektiven erfahrungen sind und ich das nicht für die die ganzen usa verallgemeinern möchte.

4 Comments:

At 6:00 AM, Blogger Alex said...

Wow Kristina...nun bin ich doch ziemlich platt...Nach Deinen/Euren tollen Berichten aus den USA hätt ich echt nicht damit gerechnet, dass Ihr vielleicht doch nicht auswandert. Aber die Gründe die Du genannt hast kann ich verstehn. Ich denke, wenn ich selbst zu viel nachgedacht hätte, dann wäre ich vielleicht immernoch in Deutschland. Vieles ist hier drüben anders...aber auf seine Weise auch schön. Mir fehlen auch Straßencafes oder Weihnachtsmärkte und alte Innenstädte etc. Aber dann denk ich mir wieder, dafür hab ich hier mehr Platz, besseres Wetter^^, einen Pool, fühle mich freier und kann nachts um 4 einkaufen gehn. ;)

Es stimmt schon was Timo sagt...Du musst 100% überzeugt sein. Wenn Du das nicht bist, dann solltet Ihr lieber erst mal noch warten und sehn wies weitergeht. Nicht, dass Du irgendwann den Schritt über den Teich bereuen wirst.

Wünsch Euch alles Gute und ich hoffe Ihr werde die richtige Entscheidung treffen. :)

Alles Liebe + viele Grüße aus Huntsville,
Alex :)

 
At 1:46 AM, Blogger Heike said...

...ich kann dich verstehen, ich hatte diese gedanken auch bevor ich "rübergegangen" bin. aber hast du dir schonmal überlegt, was für eine chace du dir da durch die lappen gehen lässt? wirst du ich nicht immer fragen: was wäre gewesen wenn ich es doch getan hätte?
es gibt IMMER auch einen weg zurück auch wenn es im moment nicht so aussieht!
und übrigens:
"ich hatte diese gedanken tagelang in meinem kopf, ich konnte mich gar nicht dagegen wehren, obwohl ich es SO gerne getan hätte! ich hab mich geschämt dafür, dass ich mich auf einen einkauf bei aldi freue, über trinkwasser aus der leitung, über schwarzbrot mit käse…"----> ES GIBT IN DEN USA ALDI!!!!! WENN MAN NEN BRITTA WASSERFILTER VOR DEN WASSERHAHN SCHRAUBT KANN MAN AUCH DAS LEITUNGSWASSER TIRNKEN! TUE ICH AUCH. SCHWARZBROT GIBT ES IN JEDEM GRÖßEREN SUPERMARKT UND GOUDA; EDAMER ETC. AUCH. IST NUR WAS TEURER!!!

also überleg es dir nochmal ganz genau! es gibt soviel neue sachen zu entdecken......lasst es euch nicht entgehen!

gruß heike

 
At 12:52 AM, Anonymous Anonymous said...

@kristina:
manchmal muss man erst "ausreissen" um zu bemerken was einem wichtig ist!
(das ging mir auch oft mit frauen so :-)

dein mann hat grösse gezeigt...und ich denke, eine solche entschneidende lebensveränderung wird leider viel zu oft von menschen mit zu WENIG weitsicht getroffen...
deutgschland (mit all seinen eigenschaften) ist schnell schlecht geredet, hat man andere länder,kontinente und kulturen erlebt, denkt man häufig anders...

@heike:
schööön still sein!
versuch doch noch ein paar schuldgefühle zu wecken...
mach es dir am besten mit deinem wasserfilter bequem und bleib drüben...!

ach ja...und bevor jetzt postings kommen "wie fies ich bin"...ich habe nie behauptet dass ich nett bin!

JAN

 
At 5:17 AM, Blogger Die Mainzer said...

Hallo Ihr Drei,

ich kann verstehen dass dies fuer Euch eine schwerwiegende Entscheidung ist, die mit Sicherheit nicht einfach ist. Ihr werdet Euren Weg finden. Natuerlich ist das fuer und wieder abzuwaegen, aber es ist natuerlich eine Chance.

Fuer mich persoenlich ist ein Lebenstraum in Erfuellung gegangen, den mein Mann mir miterfuellt hat. Er war zum ersten Mal in den USA bei unserer Aktivierungsreise. Natuerlich haben wir ebenfalls Bedenken gehabt, wir haben schlieslich auch ein kleines Kind und wir sind ohne Job ausgewandert. Aber wir haben hier noch keine Sekunde bereut. Und ich gebe Heike in allem was sie schreibt vollkommen recht. Wir haben zwar keinen Aldi hier, aber jede Menge Deutsche Geschaefte, wenn uns der Sinn danach steht koennen wir dort alles bekommen was wir vermissen wie z.Bsp. Brot, dass Brot kostet uebrigens genauso viel wie das amerikanische Brot bei Walmart.

Mit dem Reentry Permit ist doch eine gute Idee, das gibt Euch auf jeden Fall zwei Jahre Zeit Euren Weg zu finden.

Also, lasst Euch nicht unterkriegen

Liebe Gruesse
Martina

Jan, Deinen Kommentar haettest Du Dir wirklich sparen koennen. Du bist einer der typischen Neider, die einem den Erfolg und das Glueck nicht goennen. Hoffentlich bleibst Du in Deutschland!

 

Post a Comment

<< Home